Diese knusprigen kleinen Matzenbällchen passen zu allem – J.

2023-03-23 17:31:28 By : Mr. Lin Lin

Ich habe einigen traditionellen Pessach-Speisen dieses Jahr eine etwas untraditionelle Wendung gegeben, indem ich meine Matzenbällchen knusprig gemacht und die Aromen der Gerichte verändert habe, um sie zu begleiten.Pessach-Gehackter Salat mit Rüben-Meerrettich-Dressing verwendet knusprige Mini-Mazza-Bällchen als Croutons (eine Alternative zu den frittierten Matza-Bällchen wird angeboten).Das Dressing basiert auf dem aschkenasischen Pessach-Favoriten: Meerrettich mit Rüben, normalerweise serviert mit gefilte Fisch.Meerrettich als bitteres Kraut ist Bestandteil vieler osteuropäischer Seder.Das Salatrezept enthält Römersalat, der in sephardischen Haushalten häufig als bitteres Kraut gegessen wird.Auch andere Zutaten haben Pessach-Bezug: Lauch und Gurken sollen zu den Nahrungsmitteln gehören, die die ehemals versklavten Juden vermissten, als sie Ägypten verließen.Petersilie wird oft als Gemüse verwendet, das während des Seders in Salzwasser getaucht wird.Sowohl Knoblauch als auch Zwiebel sollen von den Juden während ihrer langen Wanderung durch die Wüste vermisst worden sein.Die gehackten Zwiebeln in der Hühnerzwiebelsuppe süßen beim Kochen und verleihen der Suppe eine besondere Geschmackstiefe, die entweder mit knusprigen Matzah-Bällchen in voller oder kleiner Größe serviert wird.Die knusprigen Mini-Mazzah-Bällchen eignen sich hervorragend als Dipper für die erdige Schärfe des Rote-Bete-Knoblauch-Dip.Halten Sie Matzebällchen und Dressing bereit.Matzabällchen nach Belieben aufwärmen.Warm oder bei Raumtemperatur verwenden.Salat, Paprika, Fenchel, Karotten, Gurken, ½ Tasse Petersilie, Lauch und Fenchelblätter in einer großen Schüssel vermischen.Kurz vor dem Servieren 1 EL hinzufügen.Dressing zugeben und erneut schwenken, bei Bedarf wiederholen, bis der Salat leicht mit Dressing überzogen ist.Auf einzelne Servierteller verteilen und jede Portion mit Crispy Matzah Balls belegen und mit 1 EL garnieren.Petersilie.Restliches Dressing dazu servieren.Rüben-Meerrettich-Dressing: Kombinieren Sie ¼ Tasse frischen Zitronensaft;6 EL.Natives Olivenöl extra;2 EL.gekühlter, kommerziell zubereiteter koscher-für-Pessach-Rüben-Meerrettich;½ TL.Salz;½ TL.Zucker;und ⅛ TL.gemahlener schwarzer Pfeffer.Gut mischen.Geschmack (es schmeckt nicht so stark auf dem Salat).Passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.Vor Gebrauch gut umrühren.Kann 2 Tage im Voraus zubereitet und gekühlt aufbewahrt werden.Bei Raumtemperatur verwenden.Hinweis: Falls gewünscht, zerkleinerte Matzahstücke anstelle von Crispy Matzah Balls als Salat-„Croutons“ verwenden.Planen Sie das Kochen der Matzenbällchen oder erhitzen Sie sie erneut, damit sie bereit sind, mit der Suppe serviert zu werden.Erhitzen Sie das Öl in einer 12-Zoll-Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.Fügen Sie Zwiebeln hinzu und rühren Sie um, um sie mit Öl zu bestreichen.Auf mittlere Hitze reduzieren, 1 TL einrühren.Salz und ½ TL.schwarzer Pfeffer und sautierte Zwiebeln unter häufigem Rühren.Unter häufigem Rühren weiterkochen, bis die Zwiebeln stark reduziert sind, sehr weich sind und anfangen, goldbraun zu werden.Knoblauch hinzufügen.Weiter kochen, bis die Zwiebeln eine tiefbronzefarbene Farbe haben und süß schmecken.Stellen Sie die Hitze nach Bedarf ein, damit die Zwiebeln nicht verkohlen oder anbrennen.Nach Bedarf zusätzliches Öl einträufeln.(Dies kann 50-60 Minuten dauern.) Zwiebeln können bis zu 3 Tage im Voraus gekocht werden.Luftdicht im Kühlschrank aufbewahren.Vor Gebrauch auf Raumtemperatur bringen.Während die Zwiebeln kochen, Hühnerbrühe in einen großen Suppentopf geben und bei mittlerer Hitze mit Lorbeerblatt, Cayennepfeffer, ½ TL zum Kochen bringen.Salz und restliche ½ TL.schwarzer Pfeffer.Fügen Sie rohes Hähnchen hinzu.Suppe wieder zum Köcheln bringen.Abdeckung.Stellen Sie die Hitze so ein, dass sie köchelt.Hähnchen ca. 10-15 Minuten pochieren oder bis es gerade durchgegart ist (nicht zu lange garen).Hähnchen auf Teller mit Rand legen und abkühlen lassen.In mundgerechte Stücke zerkleinern.Erhöhen Sie die Hitze auf mittel.Karotten hinzufügen.Zugedeckt köcheln lassen, bis die Karotten weich zu werden beginnen (ca. 5 Minuten).Champignons säubern und Stiele abschneiden.In Viertel schneiden.Pilze und Sellerie in den Topf geben.Zum Köcheln zurückkehren.Zugedeckt köcheln lassen, bis die Pilze weich werden (5-10 Minuten).Zwiebeln und Knoblauch unterrühren.Zugedeckt 5 Minuten köcheln lassen.Wein und Essig einrühren.Zurück zum Köcheln bringen.Das zerkleinerte Hähnchen mit der angesammelten Flüssigkeit einrühren und zugedeckt köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgewärmt ist (10-15 Minuten).Abschmecken und nach Belieben salzen und pfeffern.Gut umrühren und erneut abschmecken, gegebenenfalls mehr Essig hinzufügen, um die Süße der Zwiebeln auszugleichen.Die Suppe kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und bis zum erneuten Erhitzen abgedeckt auf dem Herd gekocht werden.Bereiten Sie die Matzabällchen heiß oder warm zu, wenn Sie sie servieren möchten.Servieren Sie die Suppe in einzelnen Schalen, die mit Crispy Matzah Balls belegt und mit Petersilie bestreut sind.Hinweise: Die Suppe kann allein oder mit Ihrem Lieblingsrezept für Matzah-Bällchen anstelle der Crispy Matzah Balls serviert werden.Wenn Sie Pessach zubereiten, suchen Sie nach Pessach-zertifiziertem Wein und Essig.Um gekochtes Hähnchen zu verwenden, fügen Sie 4 Tassen zerkleinertes Hühnchen bei Raumtemperatur hinzu, nachdem Sie den Essig und Wein in der Suppe gekocht haben, und überspringen Sie die Schritte zum Pochieren.Saft und Knoblauch in den Mixbecher geben.Mit hoher Geschwindigkeit verarbeiten, bis es glatt ist.Rüben hinzufügen.Verarbeiten, das Glas nach Bedarf abkratzen, bis es glatt ist.Fügen Sie Olivenöl, Salz und 2 EL hinzu.Minze.So lange verarbeiten, bis es cremig ist.Sofort verwenden oder für einen dickeren Dip gekühlt servieren.(Kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden. Luftdicht im Kühlschrank aufbewahren.) Mit 1 TL garnieren.Minze.Mit Mini Crispy Matzah Balls und/oder Crudités servieren.Hinweis: Ein 8,25-oz.Dose, abgetropft, ergibt etwa 1 Tasse geschnittene Rüben.Schlagen Sie 4 Eier in einer großen Schüssel.Rühren Sie in ¼ Tasse Öl, Wasser und ¼ TL.Salz.Mischen Sie 1 Tasse Matzamehl hinein, bis alles gut vermischt ist.Schüssel mit Plastikfolie abdecken.2 Stunden bis über Nacht kalt stellen.Bereiten Sie das Abtropfen und Trocknen der Matzabällchen vor, indem Sie Drahtgitter auf umrandete Backbleche legen.Bestreichen Sie einen Teller mit Öl und fetten Sie die Hände ein.Rollen Sie für Matza-Bällchen in voller Größe zu kompakten 1½-Zoll-Bällchen, komprimieren Sie den Teig und halten Sie die Bällchen so glatt und rund wie möglich.Auf Teller legen.Rollen Sie den Teig für Minis zu ½-Zoll-Kompaktbällchen.Auf eine geölte Platte legen.Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.Fügen Sie ¼ TL hinzu.Salz.Matzabällchen vorsichtig zugeben und auf kleiner Flamme köcheln lassen.Topf abdecken und köcheln lassen.(Wenn Sie sowohl große als auch Mini-Mazzabällchen zubereiten, köcheln Sie separat.) Köcheln lassen, bis die Matzabällchen ohne rohe Stellen in der Mitte durchgegart sind.Minis etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, volle Größe etwa 25-30 Minuten.Verwenden Sie eine Zange oder einen geschlitzten Löffel, um Matza-Kugeln auf Drahtgestelle zu übertragen.Etwa 2 Stunden ruhen lassen, bis die Matzenbällchen fest geworden und die Oberfläche trocken ist.(Mazza-Kugeln können 3 Tage luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie sie auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie fortfahren, und wischen Sie Feuchtigkeit mit einem Papiertuch ab.)2 Eier in einer flachen Schüssel schlagen.Mischen Sie die restlichen 1 Tasse Matza-Mahlzeit mit den restlichen ½ TL.Salz und Pfeffer in einer zweiten flachen Schüssel.Erhitzen Sie 2 Zoll Öl in einer großen, tiefen Pfanne auf 360 Grad auf einem Frittier- / Süßigkeitenthermometer (oder bis ein bisschen Matzamehl bei Kontakt brutzelt).Rollen Sie die Matzenbällchen in Ei, schütteln Sie überschüssiges Ei ab, rollen Sie es dann in Matzenmehl und schütteln Sie erneut jeglichen Überschuss ab.Portionsweise in Öl anbraten, dabei öfters wenden, bis die Außenhaut goldbraun und knusprig ist.Planen Sie etwa 1½ -2 Minuten für die Minis, 2-2½ Minuten für die volle Größe ein.Lassen Sie das Öl zwischen den Chargen wieder auf Temperatur kommen.Auf Küchenpapier abtropfen lassen.Sofort servieren.Für heißere Matzabällchen erwärmen Sie die frittierten Bällchen in einem 350-Grad-Ofen auf einem ungefetteten Backblech und wenden Sie sie gelegentlich, bis sie durchgewärmt sind, 10-20 Minuten.Gebratene Matzenbällchen können 1 Tag im Voraus zubereitet, luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt, auf Zimmertemperatur gebracht und auf die gleiche Weise wieder aufgewärmt werden.Hinweis: Dieses Rezept ergibt feste, leicht zähe Matzabällchen, die auf Wunsch auch ohne Braten gut schmecken.Da sie so kompakt sind, dehnen sie sich nicht so stark aus wie traditionellere Matzenbällchen.Faith Kramer ist Food-Autorin aus der Bay Area und Autorin von „52 Shabbats: Friday Night Dinners Inspired by a Global Jewish Kitchen“.Ihre Website ist believekramer.com.Kontaktieren Sie sie unter [email protected] .Stichworte: Pessach-Essen, Matza-Kugelsuppe, Matza-Kugeln, Pessach, Suppe, Salat